Betreuungsgruppe

Unglücke können Menschen überraschend und unvorbereitet treffen, zur Flucht zwingen oder Evakuierungsmaßnahmen erforderlich machen. Möglicherweise sind die Ereignisse mit der Trennung von Familien und Wohngemeinschaften oder dem Verlust des gesamten Besitzes verbunden. Die Betroffenen befinden sich infolge der Schadenslage unter Umständen zusätzlich zur materiellen Not in einer Situation extremer seelischer Belastung. Angst, Schrecken oder Furcht können ihr Verhalten bestimmen und sich in Gleichgültigkeit, Resignation oder Aggression äußern. Körperliche Einschränkungen durch Erschöpfung, Krankheit oder Verletzung können hinzukommen.

Der Betreuungsdienst ist darauf ausgerichtet, den Betroffenen in einer solchen existenzbedrohenden Not Hilfe zu leisten. Er beinhaltet die Betreuung, Unterbringung und Versorgung der von einem Unglück oder einem größeren Schadensereignis betroffenen unverletzten Bevölkerung.

Der Betreuungsdienst umfasst folgende Themenbereiche:
Unterkunft
Soziale Betreuung
Verpflegung


zurück

Ausstattung

Aufgabenbereich